Linklater-Stimmtraining
Stimmtraining zur Befreiung der individuellen Stimme
Die menschliche Stimme kann jegliche Vielfalt und Feinheit von Gedanken ausdrücken. Erworbene physische und körperliche Blockaden und Verspannungen, z.b. im Kehlkopf, beeinträchtigen die Wirksamkeit Ihrer Stimme
Das Stimmtraining nach Prof. Kristin Linklater ist eine phantasievolle, ganzheitliche Methode, die darauf abzielt, die natürliche Stimme eines Menschen zu befreien und zu stärken.https://linklater.org Körperliche Wahrnehmung und Entspannung leiten den Prozess dieses Stimmtrainings ein. Das trägt dazu bei, Ihre stimmlichen Fähigkeiten zu verbessern und ein tieferes Verständnis für die eigene Stimme zu entwickeln.
Grundprinzipien des Stimmtrainings
- Befreiung der Stimme: – Viele Menschen sind durch emotionale Blockaden, körperliche Spannungen und gesellschaftliche Erwartungen in der Nutzung ihrer Stimme eingeschränkt. Das Training zielt darauf ab, diese Blockaden zu lösen, um eine authentische und kraftvolle Stimme zu entfalten.
- Körperliche Verbindung: – Die Methode betont die enge Verbindung zwischen Körper und Stimme. Durch gezielte Atemübungen und Körperarbeit wird die physische Präsenz gestärkt, was zu einer freieren und ausdrucksvolleren Stimmgebung führt.
- Atemtechnik: – Der Atem ist ein zentrales Element in Linklaters Ansatz. Die Technik lehrt, wie Sie den Atem als Unterstützung für die Stimme nutzen können, um mehr Kontrolle und Ausdauer zu gewinnen. Ein bewusster Atemfluss ermöglicht es, Ihre Stimme kraftvoll und klar zu projizieren.
- Klang und Resonanz: – Auf die Erkundung des eigenen Stimmklangs wird bei diesem Stimmtraining grossen Wert gelegt. Durch verschiedene Übungen lernen Sie, die eigene Stimme in unterschiedlichen Resonanzräumen zu nutzen, was zu einer reicheren und facettenreicheren Stimmqualität führt.
Übungen und Techniken:
Atemübungen:
Diese Übungen helfen Ihnen, den Atem zu vertiefen und die Atemkontrolle zu verbessern. Sie sind entscheidend für die Entwicklung einer stabilen und kraftvollen Stimme.
Vokal und Konsonantenübungen:
Durch das Üben von Vokalen und Konsonanten in verschiedenen Tonlagen und Lautstärken wird die Flexibilität und Ausdruckskraft Ihrer Stimme gefördert.
Körperarbeit:
Übungen zur Lockerung des Körpers und zur Verbesserung der Körperhaltung sind integraler Bestandteil des Trainings. Ein entspannter Körper unterstützt eine freiere Stimmgebung.
Improvisation und Textarbeit:
Differenzierte Übungen ermutigen Sie, mit ihrer Stimme zu experimentieren, sei es durch Improvisation oder das Arbeiten mit Texten. Dies fördert die Kreativität und das Vertrauen in Ihre eigene Stimme.
Vorteile des Stimmtrainings
Selbstbewusstsein:
Durch die Arbeit an der eigenen Stimme gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen in ihre kommunikativen Fähigkeiten.
Künstlerische Ausdruckskraft:
Schauspieler,Sänger und Privatpersonen profitieren von einer stärkeren und ausdrucksvolleren Stimme, die ihre künstlerische Leistung bereichert.
Verbesserte Kommunikation:
Auch außerhalb der darstellenden Kunst kann das Stimmtraining helfen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, sei es im beruflichen oder privaten Kontext.
Nach der Methode von Prof. Kristin Linklater
Für Schauspieler, Sprecher, Moderatoren und Privatpersonen
Über das Linklater-Stimmtraining (zur Befreiung der menschlichen Stimme):
Die menschliche Stimme kann jegliche Vielfalt von Emotionen und Feinheit von Gedanken ausdrücken. Dieses ausschließlich menschliche Instrument ist dafür geschaffen, die volle Tonleiter menschlicher Gefühle und die Feinheiten und Nuancen von Gedanken auszudrücken. Mit ihrem natürlichen Umfang bis zu vier Oktaven kommuniziert die Stimme direkt und unmittelbar. Sie enthüllt die Person, die durch sie spricht, auf endlos neue Weise. Erworbene Blockaden und ästhetische Konzepte beeinträchtigen die Wirksamkeit der Stimme. Körperliche Wahrnehmung und Entspannung leiten den Prozess dieses Stimmtrainings ein. Ein Katalog lückenlos voranschreitender Übungen dient der ständigen Aktivierung und Freisetzung innerer Impulse. Eine detailreiche, das Vorstellungsvermögen anregende Bildsprache unterstützt dieses Training.
Erworbene Verspannungen, etwa im Kehlkopfbereich verhindern einen freien stimmlichen Ausdruck. Die Arbeit an unterschiedlichen Resonanzräumen ermöglicht einen größeren Stimmumfang und eine differenzierte Ausdrucksvielfalt Ihrer Stimme. Eine variierbare Kombination von Übungen nach diesem Verlauf wird Linklater Warmup genannt. Sie dient zur Vorbereitung auf eine Rolle, eine Probe oder eine Aufführung. Freeing the Natural Voice wurde zwar in erster Linie für Schauspieler entwickelt, ist aber genauso anwendbar und sinnvoll für alle sprechenden Berufe und für Menschen, die Probleme mit Ihrer Stimme haben und diese entwickeln und stärken wollen, um im Alltag und Berufsleben wirkungsvoller und ausdauernder sprechen zu können. Diese Übungen können Türen zu einem unbegrenzten stimmlichen Potenzial öffnen.
Je nach Problematik Ihrer Stimme und auch Ihres Sprechens, stelle ich Ihnen ein leicht anwendbares Trainingsprogramm von gezielten Übungen zusammen, das Ihnen bei regelmäßigem Training hilft, Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen.
Ich biete dieses effektive Training im Einzelcoaching oder in Gruppen an.
Einzelcoaching ist für alle geeignet, die höchst effizient an ihrer Stimme und an ihrem Sprechen arbeiten wollen.
Fotos: Stefan Schumacher

Linklater Stimmtraining
Tian bei einer Übung