Schauspielcoach
„Der wahre Schauspieler ist von der unbändigen Lust getrieben, sich unaufhörlich in andere Menschen zu verwandeln, um in den anderen am Ende sich selbst zu entdecken.“
Inhalte des Schauspielcoachings
- Monologarbeit (klassische und moderne Monologe)
- Klassisches Rollenstudium
- Erarbeitung von Vorsprechprogramm und Vorsprechrollen für die Aufnahmeprüfungen an Theaterhochschulen, privaten Schauspielschulen und an Theatern
- Wahrnehmung von Fremdverhalten
- Improvisationstraining
- Schauspieltraining nach Lee Strasberg
- Kameraacting
- Videoaufzeichnungen und Coaching/Vorbereitung für E-Castings
- Sprachcoach Hochdeutsch für internationale SchauspielerInnen,
SängerInnen und Privatpersonen
- Schauspiel-Coaching für Film- und TV Rollen, Dialogcoach für professionelle SchauspielerInnen, Kinder und Laien
- Casting-Vorbereitung, Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen
- Stimmtraining und Sprechtraining
- Hochdeutsches Sprachcoaching für SängerInnen, SchauspielerInnen und Privatpersonen
- German Language Coaching for singers and actors
- Mentales Training, unterstützend bei Prüfungsangst und Lampenfieber
Genaueres unter: Schauspieltraining
Videoimpressionen
Werkschau: European Filmactorschool, Zürich:
Video abspielen
Juline Andresen als Isa aus „Bilder Deiner grossen Liebe“ von Wolfgang Herrndorf,
2022 Aufnahmeprüfung an der ZHDK Zürich, Department Theater, bestanden:
Video abspielen